Sonderführung im Rahmen des 21. Quedlinburger Bücherfrühling*
Samstag, 20.05.2023, 15.00 Uhr – Literarische Stadtführung
Treffpunkt am Roland vor dem Rathaus Quedlinburg
Eine etwas andere Stadtführung, durch Zeit und Raum! Goethe, Lessing und Homer, keinen trieb es wirklich her, Klopstock ist nicht hier geblieben, andere hat´s nicht weggetrieben, kamen hinzu, blieben hier und haben manches aufgeschrieben. Gelegentlich in eines Hauses Balken, doch öfter noch auf Pergament, Papier, manches auch in Stein gehauen, kann Mensch heute noch drauf schauen. Gedankenschwer geritzt in dicke Balken und so manches dünne Brett wurde gebohrt, Gedanken zu erhalten.
Um zu entfalten, fliegt der Lyrik Vogel weg, setzt sich Poesie gestaltend auf so mach historisch Fleck, nimmt Heinrich gar den Grund für seinen Beinahmen weg und drückt ins Holz den Drudenfuß, dem Einhorne zum Gruß, des Teufels Sorgen zu verwalten.
„Wer wird nicht einen Klopstock loben? Doch wird ihn jeder lesen? Nein! Wir wollen weniger erhoben und fleißiger gelesen sein.“ (Gotthold Ephraim Lessing)
Veranstalter: IG Kraftwerk Poesie Quedlinburg*
Informationen und Anmeldung über kraftwerkpoesie@web.de, kraftwerkpoesie.com
Unkostenbeitrag: 10,-€ p.P. zur Förderung des Literaturprojekt „Kraftwerk-Poesie“
